Wo trifft man eine Gruppe neugieriger, leidenschaftlicher Design-Nerds, die wunderschöne Designs für Marken wie Oscar, Away, Marlow, Audible, Brooklyn Brewery und sogar WeWork entwerfen? Wenn du Brooklyn erraten hast, bist du genauso schlau wie Franklyns kreativer Kopf.
Franklyn wurde 2011 gegründet und ist eine mittelgroße Agentur mit Sitz in Brooklyn, New York. Laut ihrem Geschäftsführer und Mitbegründer Patrick Richardson ist sie „das beste Designstudio, von dem du noch nie gehört hast“.
Aber wir denken, dass jeder von dem Studio hören sollte, das einen neuen Ansatz verfolgt, um Marken aus ihrer Komfortzone herauszuholen.
Offen darüber sprechen, wie sie Geschäfte machen
Wie kam es zur Gründung von Franklyn? Richardson und sein Team hatten bereits ein Jahrzehnt zuvor im Bereich Design gearbeitet, und obwohl ihnen die Arbeit immer Spaß gemacht hatte, mochten sie den Rauch und die Spiegel (sprich die Politik), die das Leben in einer Agentur oft begleiteten, nicht.
Für sie fielen Kreativagenturen oft in eine von zwei Extreme: „brillante Design-Diven“ oder „benutzerfreundliche Produktionspartner“. Franklyn sieht sich jedoch als das Beste aus beiden Welten. Sie entwerfen unglaubliche Designs, aber gehen sirekt holen ihre Kunden dort ab, wo sie sind, indem sie sie von innen heraus kennenlernen.
„Wir wollten einen anderen Ansatz ausprobieren – etwas geradliniger und weniger wie in der Serie Mad Men. Daher kommt auch unser Name, Franklyn. Wir wollen ehrlich (engl. frank) sein, wenn es darum geht, wie wir Geschäfte machen, mit unseren Kunden zusammenarbeiten und an die Arbeit herangehen.
Wir nehmen unsere Arbeit ernst, aber uns selbst nicht“, erklärt Richardson.
Einen Designprozess schaffen, der genauso erfreulich ist wie die Ergebnisse
Verspieltheit war schon immer Teil der Kultur und des Prozesses von Franklyn. „Bei dem, was wir tun, ist es wichtig, offen zu bleiben, und ein spielerischer Ansatz hilft uns, nicht in alten Denkmustern stecken zu bleiben“, sagt Richardson. „Wir haben keine Angst davor, verrückt zu werden und uns selbst zu fordern.“
Ein Teil dieses Denkens stammt aus Franklyns Ethos, den Prozess genauso erfreulich zu gestalten wie die Ergebnisse. (Zu viele ihrer Kunden wurden durch frühere Erfahrungen traumatisiert. Ihnen wurden Ideen aufgezwungen, sodass nur noch eine Marke geblieben ist, die nicht zu ihrem Charakter passte.)
„Wir wollen Marken mit einer Seele aufbauen, und das gelingt nur, wenn der Prozess genauso viel Spaß macht wie das Endprodukt, sodass wir unsere Kunden wirklich gut kennenlernen“, sagt Richardson.
Die andere Hälfte von Franklyns Ansatz? Pragmatismus. „Jede Marke muss schön sein, aber auch praktisch sinnvoll, um nachhaltig zu sein“, erklärt Eric Brown, Account Director bei Franklyn. Ein gutes Beispiel? Franklyns Arbeit für Capsule, eine neue Art von Apotheke, die den Zugang zu verschreibungspflichtigen Medikamenten revolutioniert.
Um der modernen Apotheke zu einem guten Ruf zu verhelfen, entwickelte Franklyn eine auffällige visuelle Identität, die den fürsorglichen und nutzerorientierten Ansatz von Capsule spielerisch in Szene setzte. Von Wandgemälden über Plakatwände und U-Bahn-Stationen bis hin zu Taxi-Verzierungen war das Branding überall zu sehen (und ist es immer noch).
Wo erschafft Franklyn all seine verspielten Kreationen? Vor der Pandemie hatte Franklyn ein unabhängiges Büro. Als der Mietvertrag jedoch 2020 auslief, wechselten sie – nach fast einem Jahrzehnt in einem Büro – vollständig ins Homeoffice.
Ihr Team wieder zusammenführen und ihren Arbeitsbereich bei WeWork aufwerten
Für einen Moment wollte Richardson kein weiteres Büro. „Die Arbeit, die mit unseren eigenen Räumlichkeiten verbunden war, war ein Teilzeitjob“, erinnert er sich. „Von undichten Decken über unheimliche Nachbarn bis hin zu einem Vermieter, der ins Gefängnis verschwunden ist, war eine Menge zu bewältigen und es hat viel Zeit gekostet, die eigentlich in das Geschäft hätte fließen sollen.“
Aber als ein Mitarbeiter sein Haus verlassen wollte und plötzlich zehn weitere Teammitglieder ebenfalls einen Büroraum benötigten, wurde WeWork zur Option mit Flexibilität – und ohne langfristige Bindung. WeWork kam auf Franklyn zu, und das Kreativstudio wurde im Sommer 2021 Mitglied und damit offiziell zu einem hybriden Arbeitsplatz.
„Nachdem ich zu WeWork kam, waren die Arbeit und der Stress, die mit einem Büro verbunden sind, praktisch verschwunden“, berichtet Richardson. Das Wiedersehen wurde auch im gesamten Team deutlich positiv aufgenommen. „Das Beste daran, ein eigenes Büro zu haben, ist, dass ich meine Kollegen regelmäßig sehe“, sagt Brown. “Das war eine Zeit lang nicht der Fall, und es bedeutet mir viel, wieder gemeinsam in einem Büro zu sein.“
Die Wiedervereinigung brachte auch unerwartete Vorteile mit sich. Als Franklyn die Räumlichkeiten bezog, gab es dort eine Tür, die automatisch verriegelt wurde. Elisa Maezono, Associate Creative Director bei Franklyn, hatte Angst, sich aus Versehen auszusperren, wenn sie allein arbeitete, und wandte sich an die Community, um zu fragen, ob es eine Möglichkeit gäbe, die Tür zu entriegeln oder einen Türstopper zu besorgen. Das Community-Team versicherte ihr, sich darum zu kümmern.
Ein paar Tage später kam ein Mitglied des Community-Teams mit einem maßgefertigten grünen Türstopper von Franklyn ins Büro, der Franklyn per Laser eingraviert hatte. „Er war so viel schöner, als ich erwartet habe und mehr als ich gebraucht hätte“, sagt Maezono. „Aber das ist genau die Art von Aufmerksamkeit, die unsere Erfahrung bei WeWork ausmacht.“
Einen flexiblen Raum schaffen, der die Kreativität beflügelt
„Als Designagentur hat jeder seinen eigenen Stil. WeWork ermöglicht es unseren Teammitgliedern, selbst zu entscheiden, wann, wo und wie sie arbeiten“, sagt Maezono. Für Richardson ist diese Flexibilität auch für das Wohlbefinden des Teams von entscheidender Bedeutung, denn sie hilft, eine gesunde Work-Life-Balance zu finden.
„Wir lieben es, einen flexiblen Bereich zu haben, der sich an unsere Bedürfnisse anpassen lässt, wann immer es nötig ist“, sagt Richardson. „Manche von uns wollen am Schreibtisch sitzen. Manche von uns wollen unterwegs in Community-Bereiche reinschauen. Und manche von uns, wie ich, können nicht stillsitzen. Also sitze ich gerne auf dem Sofa. Vielleicht liege ich auch auf dem Boden. WeWork hat für jeden etwas zu bieten.“
Für die Mitarbeiter von Franklyn fördert der Platz zum Spielen ihre Kreativität und ermöglicht es ihnen, durch Zusammenarbeit und Ideenaustausch zu wachsen. „Der persönliche Austausch ist für unsere Arbeit von entscheidender Bedeutung, da unsere Designer von der Kreativität der anderen profitieren“, so Brown.
Es hat einfach etwas für sich, wenn man effizient und spontan jemanden neben sich ansprechen und ein Problem in fünf Minuten lösen kann“, fügt Maezono hinzu. „Das kann nicht über Slack oder Zoom repliziert werden.“ Maezono schätzt sich glücklich, einen Job zu haben, der es ihr ermöglicht, den ganzen Tag kreativ zu sein, aber sie weiß auch, dass man seinen kreativen Tank regelmäßig auffüllen muss. „Es ist wichtig, Erfahrungen außerhalb der Arbeit zu sammeln, wie z. B. bei den Networking-Events von WeWork, um den kreativen Fluss aufrechtzuerhalten“, fügt sie hinzu.
Wie geht es für Franklyn weiter?
Mit flexiblen Büroräumen plant Franklyn, seine Entwürfe weiter zu flexibilisieren.
„Jeder Kunde hat andere Bedürfnisse und wir passen uns jedem einzelnen Kunden oder Projekt an. Wir ändern Dinge, wenn es nötig ist, weil wir wissen, dass nichts jemals so funktionieren wird wie vorher. So können wir jedes Mal unser Bestes geben“, sagt Maezono. “Außerdem ist das das Interessante für uns.“
Auf Franklyn. Es sorgt dafür, dass es interessant bleibt.
Welche Vorteile könnte Flexibilität für dich haben? Finde es bei WeWork heraus. Erfahre mehr über unsere flexiblen Arbeitsbereichlösungen, die dir Raum zum Schaffen geben – und sich gleichzeitig um das Büro für dich kümmern.
Entdecke flexible Arbeitsbereichlösungen für Teams jeder Größe, von privaten Büros bis hin zu globalen Mitgliedschaften im gemeinschaftlichen Arbeitsbereich.